Nosiola
Weinberg Dolomiten IGT
Der Nosiola ist die einzige autochthone Sorte des Trentino, die bereits zu Zeiten des Konzils von Trient angebaut wurde. Der Ursprung des Namens ist noch nicht geklärt, eine Annahme ist die farbliche Übereinstimmung mit reifen Haselnüssen, eine weitere Begründung. ergibt sich an der Geschmacksorientierung wilder Haselnüsse.
Ganz sicher handelt es sich um eine vielseitige Sorte, die wie wenige andere, nicht nur großartige Süßweine hervorbringt, sondern auch würzige Weißweine, mit jahrzehntelangem Reifevermögen.
Einst war diese Sorte in der ganzen Provinz verbreitet, vor allem auf den Hanglagen von Pressano und in der Valle dei Laghi. In letzter Zeit ist der Anbau dieser Sorte stark rückläufig, internationale Sorten haben den Vortritt erhalten, und den Nosiola zu einer Rarität gemacht. Heute wird der Nosiola auf gerademal 65 Hektar angebaut. Als Weinbauern, denen die Gegend und vor allem die Tradition am Herzen liegt, macht es uns glücklich, an ihrer Bewahrung teilzuhaben.
IN KÜRZE
TRAUBE: Nosiola
WEINBERG: nordöstlich von Pressano auf 500 m Meereshöhe.
BODEN: Dolomitschuttkegel
AUSBAU: teilweise Kaltmazeration bis zur Spontanvergärung. Ausbau in Edelstahl und großen Holzfässern. Reifung auf der Feinhefe für 9 Monate.
MENGE:10-15.000 Flaschen, jahrgangsbedingt