skip to Main Content

Weingut Cesconi
Biologisch angebaute Weine am Hochplateau von Pressano über Lavis

Wir sind ein kleiner landwirtschaftlicher Familienbetrieb mit Sitz in Pressano nördlich von Trient, mit einer langen Tradition von Weinanbau, die bis ins Jahr 1751 zurückreicht

DAS WEINGUT

Bereits 1751 wird der Name Cesconi in den Pfarrarchiven von Pressano erstmals urkundlich erwähnt. Ab diesem Moment sind die Wurzeln unserer Familie an diesen Hängen gewachsen, gemeinsam mit den ausgedehnten Weinbergen.

Andere Dokumente weisen bereits zu Beginn des 19. Jahrhunderts. auf den Kauf des Weinbergs „Olivar“ hin; der dort angebaute Nosiola wurde dank der Unternehmungslust unseres Urgroßvaters Bernardino mit von Ochsen gezogenen Karren bis nach Innsbruck gebracht. Später beginnt zunächst Großvater Rinaldo und später dessen Sohn Paolo verschiedene Lokale in der nahen Stadt Trient zu beliefern. In den darauffolgenden Jahren gelingt es Paolo mit großem Einsatz das Weingut zu vergrößern und mit Unterstützung seiner Söhne Alessandro, Franco, Roberto und Lorenzo die moderne Geschichte des Weinguts weiterzuschreiben.

Aus der Überzeugung, alle chemisch – synthetischen Produkte in der Produktionskette zu entfernen, ist der Natur Rechnung tragend, eine Um-wandlung zum biologischen Anbau vollzogen worden, mit teilweisen bio-dynamischen Vorgaben insofern wetterbedingt möglich. Die tiefgründige Kenntnis über unsere Weinberge, gebunden mit der täglichen sorgfältigen Arbeit, gewährleistet die Ernte gesunder Trauben, welche dadurch keller-technische Eingriffe auf ein Minimum reduziert.

Neben unseren Bioweinen, stellen wir eine begrenzte Menge von reinem kaltgepresstem extra vergine Olivenöl her, welches von den jahrhunderte-alten Olivenbäumen aus der „Valle dei Laghi“ stammt.

Das Anbaugebiet

Unsere Weinberge befinden sich am Hochplateau von Pressano über Lavis und der „Valle dei Laghi“, in unmittelbarer Nähe zum Gardasee: Gebiete, die von ihrer klimatischen, geologischen, morphologischen und natürlichen Beschaffenheit unterschiedlicher nicht sein könnten.

Hills of Pressano

Das Hochplateau von Pressano

Unsere Kellerei liegt auf dem Hochplateau von Pressano, zwischen 300 und 500 Metern über dem Meeresspiegel. Rund um die Kellerei liegt erstreckt sich ein 6 ha großer Weinberg. Hier beziehen die Wurzeln der Rebstöcke ihre Kraft aus einem Boden, der vor 260 Millionen Jahren entstanden ist (frühes Trias), allgemein bekannt unter dem Namen Werfener Schichten. Diese sedimentären Böden bestehen aus einer Abfolge von Schichten, die durch ihre große Tiefe so fruchtbar und sehr mineralhaltig sind. Das Klima ist kontinental, d.h. es gibt große Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht. Eine markante Struktur, die offensichtliche Würzigkeit und ihr Bouquet, sowie die gute Langlebigkeit sind die Charakteristiken, welche die Weine auszeichnen, die auf diesen Böden wachsen.

Weißweinsorten: Chardonnay, Sauvignon Blanc, Nosiola, Weißburgunder, Grauburgunder, Gewürztraminer, 

Rotweinsorten: Lagrein

Valle dei Laghi

Das Valle dei Laghi (Tal der Seen)

Dieses Tal wird zum Teil vom Fluss Sarca durchquert, der auf dem Adamello im Brenta Gletscher entspringt und nach nur 78 km in den Gardasee mündet. Gemeinsam mit den Gletschern, die das Trentino bedeckten, formte der Fluss dieses Gebiet, das heute ein mediterranes Klima aufweist. Der „Ora del Garda“, der sogenannte Wind vom Gardasee, ist eine Brise die täglich weht, sie mildert sowohl Maximaltemperaturen als auch die Temperaturschwan-kungen zwischen Tag und Nacht, dadurch ergibt sich ein ideales Gebiet für Oliven und andere mediterrane Arten. 

Im Weinberg „Prabi“, der durch wiederholte Überschwemmungen einen sehr sandigen Boden aufweist, bauen wir den „Manzoni Bianco“ an.

Im Weinberg „Pivier“ hingegen wird auf Böden, reich an Ton und Schlamm Merlot und Cabernet Franc angebaut.

Die Weine

Der Wunsch, Weine zu produzieren, die den authentischen Ausdruck des Ursprunggebietes wiederspiegeln, lässt uns die Aufmerksamkeit für den Weinberg und dessen Ökosystem ständig erneuern.

LYNX ROSSO

MANZONI BIANCO

Weinberg Dolomiten IGT
2023

Nosiola, Vino bianco biologico, Trentino

NOSIOLA

Weinberg Dolomiten IGT
2023

Moratel vino rosso biologico, Trentino, Cesconi

MORATEL

Weinberg Dolomiten IGT
2021

Vino Bianco Biologico

PINOT GRIGIO

Weinberg Dolomiten IGT
2023

LYNX BIANCO

Vermouth Bianco di montagna

Pinot Grigio Biologico, Cesconi

PRIMIERE

Pinot Grigio Riserva
Trentino Doc
2021

GARLI

Chardonnay Riserva
Trentino DOC
2020

FRANC

Cabernet Franc Riserva
Trentino Doc
2022

Vino Bianco Biologico

BLANC

Sauvignon Blanc
Vigneti delle Dolomiti IGT
2021

OLIVAR

Chardonnay, Weißburgunder, Grauburgunder
Vigneti delle Dolomiti IGT
2022

Pivier, vino rosso biologico, Merlot

PIVIER

Merlot Riserva
Trentino DOC
2019

Lagrein riserva biologico prodotto in trentino

PLETTER

Aus Lagrein-Trauben
Weinberg Dolomiten IGT
2022

SAUVIGNON

Vigneti delle Dolomiti IGT
2023

BLAUWAL Cuvée Extra Brut Trento DOC

Chardonnay

BLAUWAL NATURE

Trento DOC
Nature
Ci rivediamo a ottobre 2025.

BLAUWAL ROSÈ

Trento DOC Rosé
Extra Brut 2020
Pinot Nero

DER BLAUWAL Riserva 2013 Trento DOC

Chardonnay

A.P. DER BLAUWAL

Riserva Trento DOC 2012
Extra Brut
Chardonnay

LYNX ROSSO
DETAILS
MANZONI BIANCO

Weinberg Dolomiten IGT
2023

DETAILS
Nosiola, Vino bianco biologico, Trentino
NOSIOLA

Weinberg Dolomiten IGT
2023

DETAILS
Moratel vino rosso biologico, Trentino, Cesconi
MORATEL

Weinberg Dolomiten IGT
2021

DETAILS
Vino Bianco Biologico
PINOT GRIGIO

Weinberg Dolomiten IGT
2023

DETAILS
LYNX BIANCO

Vermouth Bianco di montagna

DETAILS
Pinot Grigio Biologico, Cesconi
PRIMIERE

Pinot Grigio Riserva
Trentino Doc
2021

DETAILS
GARLI

Chardonnay Riserva
Trentino DOC
2020

DETAILS

KELLEREIBESICHTIGUNG

Wir haben das ganze Jahr für Sie geöffnet.

Sie finden uns in unserer Kellerei von Montag bis Freitag ganztägig, sowie Samstag Vormittag nach Vereinbarung. Wetterbedingt wird die Weinver-kostung mit einer Wanderung durch den angrenzenden Weinberg umrundet.

Für weitere Informationen und Reservierungen kontaktieren Sie uns bitte unter 0461 240355 oder schreiben Sie an welcome@cesconi.it

Back To Top